- Maschinenhalle
- Ma|schi|nen|hal|le, die:Werkshalle, in der sich die ↑ Maschinen (1 a) befinden.
* * *
Ma|schi|nen|hal|le, die: vgl. ↑Maschinenraum.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Maschinenhalle — ist der Name allgemein eines Gebäudes zur Aufstellung von Maschinen, siehe auch Maschinenhaus und Maschinenraum der späteren Luitpoldhalle in Nürnberg, siehe Reichsparteitagsgelände#Luitpoldhalle von drei Ausstellungspavillons aus Eisen und Glas… … Deutsch Wikipedia
Maschinenhalle — mašinų salė statusas T sritis Energetika apibrėžtis Patalpa, kurioje sumontuotos energetikos mašinos: garo turbinos, varikliai, elektros generatoriai ir pan. atitikmenys: angl. machine room vok. Maschinenhalle, f rus. машинный зал, m pranc. salle … Aiškinamasis šiluminės ir branduolinės technikos terminų žodynas
Maschinenhalle Paris — Aufriss der Maschinenhalle 1:1000 … Deutsch Wikipedia
Harkort’sche Fabrik — Maschinenhalle der ehemaligen Harkort’schen Fabrik Die Harkort sche Fabrik war eine Fabrik der Eisenwarenfabrikantenfamilie Harkort. Geschichte Die in Hagen Haspe an der Grundschötteler Straße nahe Haus Harkorten gelegene Fabrik wurde kurz nach… … Deutsch Wikipedia
Knallfunkensender — Maschinenhalle des Knallfunkensenders Lafayette Der Knallfunkensender diente dazu, Nachrichten in Form von Morsezeichen drahtlos zu übermitteln. Das Prinzip beruht auf dem experimentellen Nachweis der von James Clerk Maxwell vorausgesagten… … Deutsch Wikipedia
Roxburgh Dam — Maschinenhalle Überlauf … Deutsch Wikipedia
Zeche Zollern II/IV — Förderturm Zeche Zollern II/IV Maschinenhalle der Zeche Zollern II/IV … Deutsch Wikipedia
Zeche Zollern — Förderturm Zeche Zollern II/IV Abbau von Steinkohle Betriebsbeginn 1899 … Deutsch Wikipedia
Wiener Weltausstellung — Haupteingang des Weltausstellungsgeländes mit Rotunde im Hintergrund Rotunde und Hauptportal mit der Gleichendekoration, Jänner 1873 … Deutsch Wikipedia
Weltausstellung 1873 — Haupteingang des Weltausstellungsgeländes mit Rotunde im Hintergrund … Deutsch Wikipedia